Mainzer Johannisnacht: CDU Altstadt und Kolping laden zum Café ein
Die Johannisnacht Mainz ist eines der schönsten Mainzer Feste. Sie verbindet Tradition, Kultur und Begegnung mitten in der Altstadt Mainz. In diesem Jahr haben wir von der CDU Mainz-Altstadt gemeinsam mit dem Team von Kolping Mainz ein besonderes Freizeitangebot Mainz geschaffen: das Café im Kappelhof.
Am Samstag der Mainzer Johannisnacht 2025 laden wir alle Mainzerinnen und Mainzer herzlich ein, bei Kaffee, Kuchen, Wein und Spundekäs in der Kappelhofgasse vorbeizukommen. Neben dem bunten Programm der Veranstaltungen Mainz 2025 bietet das Café einen Ort der Begegnung und des Gesprächs. Für viele gehört die Johannisnacht längst zu den festen Wochenendtipps Mainz, um die Innenstadt zu genießen, Freunde zu treffen und Mainz zu erleben.
Solche Veranstaltungen sind nur möglich durch das Engagement in Mainz und die Freiwilligenarbeit in Mainz, die bei Kolping wie auch bei uns in der CDU gelebt wird. Ohne das Ehrenamt Mainz wären viele dieser Angebote kaum denkbar. Ob Organisation, Vorbereitung oder Durchführung, hier arbeiten viele engagierte Menschen Hand in Hand.
Ich selbst werde als CDU-Landtagskandidatin für Mainz I ebenfalls vor Ort sein und freue mich auf zahlreiche persönliche Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Der direkte Austausch ist mir wichtig, denn Politik lebt vom Zuhören und vom Miteinander.

Einladung zum Café im Kappelhof mit Isabell Rahms am 21. Juni 2025 zur Mainzer Johannisnacht. Kaffee, Kuchen, Wein & Spundekäs – CDU Mainz-Altstadt und Kolping Mainz laden ein.
Eine attraktive Innenstadt lebt von Vielfalt, Kultur und Begegnung. Orte wie der Kappelhof tragen dazu bei, das kulturelle und gesellschaftliche Leben unserer Sehenswürdigkeiten Mainz mit Leben zu füllen.
Die Johannisnacht Mainz zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie wertvoll solche Formate für den Zusammenhalt in unserer Stadt sind. Ich freue mich auf viele Begegnungen, gute Gespräche und den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Denn Mainz lebt vom Miteinander – und genau das wollen wir stärken.
Artikelempfehlung: Was Mainz erzählt – Der Kirschgarten