Junge Frauen auf die Bühne!
Nahbar, Mut und klare Ziele – Frauen gestalten Mainz.

„Ich wollte auf die Bühne, ich wollte Erfolg, ich wollte ganz nach vorne“, schilderte mir Margit Sponheimer mal ihren Karriereweg, der sie in der Mainzer Fernsehfastnacht ganz nach oben führte bis hin zur ersten Mainzer Ehrenbürgerin. Damals als junge Frau auf der Bühne neben Ernst Neger undenkbar.
Ines Claus, die einzige weibliche Vorsitzende einer CDU Landtagsfraktion ist auch Vorsitzende der Stiftung Hoher Dom zu Mainz. Sie und Margit haben wertvolle Tipps und lebendige Geschichten geteilt, die zeigen, wie wichtig gegenseitige Unterstützung und Durchhaltevermögen sind.
Dafür setze ich mich ein
Für ein gebildetes, lebendiges und lebenswertes Mainz – in einem starken Rheinland-Pfalz.

Gute Bildung
in Rheinland-Pfalz
Weil gute Bildung für mich nicht nur Kopf- sondern auch Herzenssache ist!
Kinder sind unsere Zukunft – und nur, wenn wir in sie investieren, kann unser Land wirklich aufblühen.
Als jemand, der täglich in der Lehrerbildung tätig ist, weiß ich: Es geht nicht nur um Strukturen, sondern um Chancen, Vertrauen und Motivation.
Wir brauchen eine Bildungspolitik, die Lehrkräfte stärkt, Schulen besser ausstattet und Kinder individuell fördert – von Anfang an.

Lebendige Kultur und Medien
in Mainz
Weil Kultur und Medien nicht nur unterhalten, sondern unsere Identität prägen.
Kultur und Medien sind Stimmen unserer Gesellschaft – diese möchte ich stärken – vom Mainzer Staatstheater über unsere lebendigen Traditionen wie die Mainzer Fastnacht bis hin zur freien und vielfältigen Kulturszene, die Menschen auf Augenhöhe zusammenbringt.

Lebenswerte Gemeinschaft
in der Innenstadt
Weil sie nicht nur für Touristen da ist, sondern unser soziales Zusammenleben gestaltet. Vom bezahlbaren Wohnraum, über einen attraktiven Einzelhandel bis hin zu grünen Plätzen, die zum Verweilen einladen.
Unsere Innenstadt ist das Herz unserer Stadt – und ihr sozialer Mittelpunkt. Für unsere Innenstadt möchte ich neue Impulse setzen: Sie soll gerecht, lebenswert und für alle Generationen attraktiv bleiben – Erlebnis statt Einheitsbrei.