Ruder 4er-Team CDU Courage mit Isabell Rahms beim Benefizrennen „Rudern gegen Krebs“ am Mainzer Bootshaus, im Hintergrund der Rhein.

CDU Mainz rudert gegen Krebs – Isabell Rahms im Einsatz

Noch drei Schläge bis zur Ziellinie – die Arme schwer, der Atem kurz, das Wasser spritzt. Vier Wochen Training haben sich gelohnt: Isabell Rahms und das CDU-Team Courage haben beim Benefizwettbewerb Rudern gegen Krebs in Mainz alles gegeben. Der Wettkampf war mehr als ein sportliches Ereignis. Er war ein starkes Zeichen für Gesundheit Mainz, Solidarität und Engagement Mainz.

Ruder 4er-Team CDU Courage mit Isabell Rahms beim Benefizrennen „Rudern gegen Krebs“ am Mainzer Bootshaus, im Hintergrund der Rhein.

Das CDU Courage Ruderteam mit Isabell Rahms rudert am Mainzer Bootshaus beim Benefizwettbewerb „Rudern gegen Krebs“.

Das Team Courage bestehend aus Isabell Rahms, Dr. Sabine Eßl, Dr. Carolin Holle-Weber und Philipp Breiner trat bereits zum zweiten Mal an. „Wir sitzen alle in einem Boot. Gerade wenn es um den Kampf gegen Krebs geht“, betonte Rahms. Unterstützt wurde die Veranstaltung auch von Ruderweltmeister Oliver Zeidler, der die vielen Teams und ihre Ausdauer würdigte.

Isabell Rahms mit Olympiasieger Oliver Zeidler im Mainzer Bootshaus beim Benefizevent „Rudern gegen Krebs“.

Isabell Rahms trifft Olympiasieger Oliver Zeidler im Mainzer Bootshaus beim Benefizwettbewerb „Rudern gegen Krebs“.

Die Benefizregatta hat längst einen festen Platz unter den Veranstaltungen Mainz und zeigt, wie Freizeitangebote Mainz mit gesellschaftlichem Nutzen verbunden werden können. Sie ist Teil der Veranstaltungen Mainz 2025, die das kulturelle und sportliche Leben der Stadt bereichern und zu den guten Wochenendtipps Mainz zählen.

Für die Landtagskandidatin ist die Gesundheitsversorgung wichtig.

Zugleich macht „Rudern gegen Krebs“ deutlich, wie wichtig starke Strukturen in der Gesundheitsversorgung sind: Von gut ausgestatteten Krankenhäusern Mainz und engagierten Ärzten Mainz. Genaus wichtig sind innovative Gesundheitsangebote Mainz bis hin zu psychologischer Hilfe Mainz für Betroffene und Angehörige.

Das Event lebt von Ehrenamt Mainz, Freiwilligenarbeit Mainz und vielen helfenden Händen. Ohne dieses Helfen in Mainz wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Für Isabell Rahms ist klar: „Eine lebendige Innenstadt Mainz lebt von Gemeinschaft, Begegnung und Zusammenhalt, genau wie unsere Stadt insgesamt. Sport und Ehrenamt tragen dazu bei, das Leben in der Mainzer Innenstadt noch attraktiver zu machen.“

Und auch ein Team der Stadt Mainz mit Oberbürgermeister Nino Haase, Finanzdezernent Günther Beck, Sozialdezernentin Marianne Grosse und ZDF-Intendant a.D. Thomas Bellut ruderte beim Benefizwettbewerb mit. Auch 2026 will das CDU-Team Courage wieder an den Start gehen. Denn Mainz zeigt mit diesem Event eindrucksvoll, dass Engagement und Lebensfreude gemeinsam gegen Krebs rudern.

Artikelempfehlung: Isabell Rahms besucht den Förderverein der Berufsfeuerwehr Mainz